Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
loneliness
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Faszination Fliegen
Seit Urzeiten träumen die Menschen vom Fliegen: Doch warum fasziniert uns das Fliegen? Ist es das Gefühl von Freiheit, völliger Schwerelosigkeit? Drei Begeisterte erzählen.
Archiv
Archiv
Single zu Coronazeiten
Was eine Liebeskummertherapeutin "chronischen Singles" rät
Archiv
Archiv
Der Ruf nach Chancengleichheit
Auch im 21. Jahrhundert müssen Frauen noch immer um ihre Rechte kämpfen. Dabei zählt die Chancengleichheit von Frauen und Männern als Bedingung für eine Mitgliedschaft der Länder in der europäischen Union. Wie gleichberechtigt ist Europa wirklich?
Archiv
Archiv
Wenn Surfweh dich leitet
Europa ist für viele eine genauso coole Surf-Destination wie Asien oder Afrika. Sören Liebs reist über die Kontinente und erlebt dabei Gemeinschaft, aber auch Ablehnung.
Archiv
Mehr von edit
Gesellschaft
Das Schwuchtel-Dilemma
Was mache ich als Unterstützerin der LGBTQ-Community, wenn ein Freund homophobe Beleidigungen wie "Schwuchtel" benutzt? Eine Zwickmühle.
Gesellschaft
Oma-Kolumne
3 Minuten
Was sagst du zu „Red Flags”, Oma?
Eine Welt ohne Internet – für mich völlig unvorstellbar, für meine Oma früher völlig normal. Gab es schon immer „Red Flags” ?
Gesellschaft
Liebe
Zusammenleben
Kolumne
Politik
Papierkrieg um die Identität
Brust-OPs, Hormone, neue Klamotten und fertig ist die Geschlechtsanpassung? Ganz so einfach ist das nicht. Hinter der sogenannten Transition steckt auch eine Menge Bürokratie und 40 Jahre alte Paragraphen.
Politik
Sport
Frauenfußball als Symbol der Gleichberechtigung?
Ende Juni kicken die Frauenfußballerinnen erneut um den WM-Titel. Trotzdem verdienen sie weniger als die Männer.
Sport
Zusammenleben
Analyse
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
loneliness
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich