Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
  • loneliness
  • Gesellschaft
  • Zusammenleben
  • Kultur
  • Politik
  • Arbeit
  • Psyche
  • Gesundheit
Artikel teilen

Mehr von MarcelPosa

MarcelPosa
Archiv

Ausflug in eine alternative Identität

Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
  • Archiv
Archiv

Ruhe bitte, hier wird gefeiert!

Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
  • Archiv

Mehr von Archiv

Archiv

Liebe auf Distanz

Mehr als 1.000 Kilometer trennen Franziska und Callum – wie funktioniert so eine Fernbeziehung?
  • Archiv
Die finnische Band mit ihren Instrumenten.
Musikproduktion 3 Minuten

Finnischer Tango kehrt in die HdM ein

Studierende der HdM nehmen haben in diesem Semester eine finnische Band aufgenommen - die Sprache hat dabei einige Hürden mit sich gebracht.
  • Archiv
  • Sprache
  • Bericht
Archiv

Empathie als Superkraft

Jonas ist hochsensibel und reagiert daher intensiver als andere auf Sinnesreize. Der Kurzfilm "ungefiltert“ gibt Einblicke in seinen Alltag.
  • Archiv
Archiv

„Cosplay: Wie Fasching mit Theater“

Für viele sind sie Freaks. Was Cosplayer in ihrer Welt wirklich bewegt.
  • Archiv

Mehr von edit

Gesellschaft

Eine Zeitzeugin erzählt

Prägende Erlebnisse während der Zeit des Zweiten Weltkriegs
  • Gesellschaft
edit.Magazin · Klimaemotionen: Wie kann man Menschen wieder zusammenbringen? - add.it
Klimaemotionen

Wie kann man Menschen wieder zusammenbringen?

Konflikte, Emotionen, Lösungen – wie können wir beim Thema Klimaschutz Brücken schlagen statt Konflikte schüren?
  • Umwelt
  • Klima
  • Psyche
  • Zusammenleben
  • Podcast
Loneliness 6 minutes

She is offline - the experiment

Seven days without any contact to the outside world. What happens when you are truly alone?
  • loneliness
  • International / Englisch
  • Video
Politik

Es wuchert im Kessel – warum ist Wohnen in Stuttgart so teuer?

Man muss tief in die Taschen greifen, um in Stuttgart zu wohnen. Weshalb steigen die Mieten hier immer weiter und warum gibt es kaum noch günstigen Wohnraum?
  • Politik

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • loneliness
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich