Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
loneliness
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Psyche
Gesundheit
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Musik, die Geschichten erzählt
„Kinderkonzerte im Olgäle“ ist eine Konzertreihe, die speziell für Kinder konzipiert ist. Organisiert wird sie vom Komponist Radoslaw Pallarz.
Archiv
MediaNight
3 Minuten
Der erste Take in die Welt des Fernsehens
Bei "StufeTV" lernen die Studierenden der HdM die Fernsehwelt kennen.
Archiv
Bildung
Stuttgart
Zusammenleben
Feature
Archiv
„Meine große Liebe und mein größter Hass“
Über das Leben von Lisa B., vom ersten Schuss bis zur Motivation für ein Leben ohne Heroin.
Archiv
Archiv
Catch me if you can
Ist Schwarzfahren moralisch vertretbar? Was für Motive haben Schwarzfahrer und wie gehen sie dabei vor? Zwei unterschiedliche Menschen über ihre Methoden und Gründe.
Archiv
Mehr von edit
Angst
6 Minuten
Rejection Therapy – Keine Angst vor dem Nein
Ich wollte wissen, wie schlimm Ablehnung ist – und habe mich zehn Tage lang absichtlich in peinliche Situationen gebracht.
Gesellschaft
Identität
Psyche
Reportage
Umwelt
Flug ins Ungewisse
Kaum Kondensstreifen am Himmel, leere Flughäfen und rote Zahlen. Die Luftfahrt ist eine der Branchen, die durch die Corona-Pandemie schwer getroffen wurde. Ein ganzer Wirtschaftszweig steht vor einer ungewissen Zukunft. Wie geht es weiter?
Umwelt
Musiktexte-Kolumne
3 Minuten
Morgen ist auch nur ein neues Jetzt
Musik begleitet uns ständig - oft unbemerkt. Doch hört man genauer hin, trifft sie ins Schwarze und zeigt ungeahnte wunde Punkte auf.
Gesellschaft
Kunst
Musik
Kolumne
Retromania
9 Minuten
Wichtiger denn je – Die Schallplatte im digitalen Zeitalter
Was uns der Vinyl-Boom und ein einzelner Plattenladen in Stuttgart über die Gesellschaft verraten.
Kultur
Musik
Stuttgart
Feature
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
loneliness
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich