Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Die Stadt der vielen Gesichter
Deutschlandweit hat Stuttgart den höchsten Bevölkerungsanteil an Menschen mit ausländischer Herkunft. Macht das die schwäbische Landeshauptstadt zu einem Schmelztiegel der Kulturen? Sie gilt zumindest als Vorzeigestadt für Integration.
Archiv
Archiv
Wo die Hilfe vom Staat versagt, fängt Anna erst an!
Knochentumor, Schwangerschaftsvergiftung und extreme Frühgeburt, leichter Schlaganfall sowie Multiple Sklerose. Eine Situation, an der die meisten vermutlich zerbrechen würden, gaben Anna die Kraft, um selbstlos Gutes für andere zu tun.
Archiv
Archiv
Hip-Hop aus'm Kessel
Das Stuttgarter Künstlerkollektiv Kolchose bereitete den Weg für deutschen Hip-Hop Anfang der 90er-Jahre.
Archiv
Archiv
Funkrock ohne Zittern
20 Jahre getourt, 130 Gigs im Jahr, Bernd Everding am E-Bass. Doch plötzlich erkrankte er schwer und musste widerwillig einen neuen Weg beschreiten.
Archiv
Mehr von edit
Gesellschaft
Tabuthema Sexualität: Floridas „Don’t say gay“-Gesetz
Neuestes Schlachtfeld ist der Schulunterricht. Florida verabschiedet das „Don’t say gay“-Gesetz - und löst damit Protestwellen aus.
Gesellschaft
Gesellschaft
Einmal Chancengleichheit - aber bitte nicht für alle!
Kinder, die mit Hartz IV aufwachsen, kämpfen oft mit Stigmatisierung, Isolation und häuslicher Gewalt. Hat man selbst nie in Armut gelebt, weiß man nicht, was das bedeutet. Wie schwer ist es wirklich, sich im System hochzuarbeiten?
Gesellschaft
Politik
Moria 2: Ein Blick hinter den Zaun
"Moria war die Hölle, das jetzt ist schlimmer." – So beschreibt Amir* das neue Geflüchtetenlager auf der griechischen Insel Lesbos, in dem er mit seiner Familie lebt.
Politik
Gesellschaft
In 17 Kisten passt ein ganzes Leben
Die Pandemie stellt eine siebenköpfige Familie vor eine große Herausforderung. Die Entscheidung ist getroffen: Ein neues Leben beginnt in Indonesien.
Gesellschaft
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich