Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Fischers Fritz fischt nicht mehr
„Fischers Fritz fischt frische Fische“ passt nirgendwo besser als am Bodensee - sollte man meinen. Doch es ist ungewiss, wie lange die Fischer dort noch frische Fische fischen.
Archiv
Archiv
Urban Tetris
Wo normalerweise Autos öffentlich parken, haben Studierende der Universität Stuttgart diese Plätze zweckentfremdet.
Archiv
Archiv
Virtuelle Natur zum Anfassen
Einmal der grauen Betonwelt Stuttgarts entkommen und in eine magische Natur voller leuchtender Farben und singender Pflanzen eintauchen...
Archiv
Archiv
Lauf mal drüber nach
Influencer geben täglich Einblick in ihren sportlichen Alltag. Während das einige Fitnessfans sicherlich dazu motiviert, ihre Trainingsziele noch mehr zu verfolgen, steigt in mir der Druck, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Archiv
Mehr von edit
Future Report
Re-imagining Higher Education
What will education look like in 2030? Students have experimented with different classroom formats – a wake-up call.
Gesellschaft
Bildung
International / Englisch
Kommentar
Innovation
5 Minuten
Bitte einsteigen: Die studentische Mobilität der Zukunft
Welche spannenden Ideen es für Studierende in Zukunft in der Mobilität gibt, erfahrt ihr in diesem Dossier
Wirtschaft
Mobilität
Nachhaltigkeit
Bericht
Reichsbürger
5 Minuten
Wahn, Weigerung, Widerstand
Sie lehnen die BRD und deren Rechtsordnung ab. Wahnvorstellungen und Verschwörungsideologien sind in ihren Kreisen stark verankert.
Politik
Aktivismus
Analyse
Gesellschaft
I believe I can fly...
In 10.000 Metern Höhe auf der ganzen Welt arbeiten? Genau so sieht der Alltag als Stewardess aus. Ein Interview, welches zeigt, dass Flugbegleiter*innen viel mehr leisten als nur kellnern in der Luft.
Gesellschaft
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich