Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
  • loneliness
  • Gesellschaft
  • Zusammenleben
  • Kultur
  • Politik
  • Arbeit
  • Gesundheit
  • Psyche
Artikel teilen

Mehr von MarcelPosa

MarcelPosa
Archiv

Ruhe bitte, hier wird gefeiert!

Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
  • Archiv
Archiv

Ausflug in eine alternative Identität

Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
  • Archiv

Mehr von Archiv

Archiv

Zum Glück gibt's den Schornsteinfeger

Alle kennen und alle lieben ihn - den Schornsteinfeger. Ein beliebtes Glückssymbol für Jung und Alt. Aber warum ist das eigentlich so?
  • Archiv
Archiv

Eine Liebe fürs Leben

Was bringt einen jungen Menschen dazu, einen Großteil seiner Freizeit über Jahre hinweg einem einzigen Spiel zu widmen? Und wie besonders muss dieses Spiel dann sein?
  • Archiv
Archiv

Eine „umpfangreiche“ Liste

Dass die deutsche Sprache schwer ist, dürfte bekannt sein. Doch auch die Rechtschreibung ist nicht ohne. Die häufigsten Fehler.
  • Archiv
Archiv

Dieser Weg wird kein leichter sein

Alternative Lebenswege hin zum Studium: Ein Projekt von Studierenden der HdM präsentiert zwei besondere Laufbahnen und soll Mut machen.
  • Archiv

Mehr von edit

Politik

Weiß um jeden Preis

Die Wünsche der Wintertouristen prägen die Landschaft der Alpen – auf Kosten der Natur. Kann das gut gehen?
  • Politik
Wahlunterlagen der Kommunalwahl mit großem Fragezeichen in der Mitte.
Kommunalwahlen 3 Minuten

Opa baut die Stadt der Zukunft?

Die Kommunalpolitik gerät schnell mal in Vergessenheit. Trotzdem ist sie ein wichtiger Grundbaustein unserer Demokratie.
  • Politik
  • Aktivismus
  • Engagement
  • Zusammenleben
  • Kommentar
Der Schauspieler Gabriel Ble
Method-Acting 4 Minuten

Schauspieltechnik oder purer Wahnsinn?

Die Welt des Method Acting: Was passiert, wenn Schauspieler*innen an ihre Grenzen stoßen und die Rolle Kontrolle übernimmt?
  • Gesundheit
  • Körper
  • Krankheit
  • Psyche
  • Feature
Kultur

Arme schwarze Katze

Schwarze Katze von links: Ein schlechtes Omen oder nur Hokuspokus?
  • Kultur

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • loneliness
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich