Thanatopraxie
                                                                                                4 Minuten
                                                            
                                                        Die Arbeit mit Toten
                            Sven Paris präpariert Vertorbene mithilfe von Chemie und Kosmetik für ihre Trauerfeier. | Quelle: Janina Hartmann
                                                    
                                                
                                                                    Die Thanatopraxie ist ein spezieller Aufgabenbereich im Bestattungsgewerbe, der über die reine hygenische Totenversorgung hinausgeht. Im Fokus steht dabei die ästhetische und hygenische Aufbahrung von Verstorbenen. Ziel ist es die Verwesung des Körpers durch chemische Prozesse zu verlangsamen und das ursprüngliche Erscheinungsbild zu wahren. Thanatopraxie wird meistens angewandt bei einer Trauerfeier am offenen Sarg oder bei der Überführung eines Toten über längere Strecken.