Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien

Valerija
Vasylevytska

Studiert:
Crossmedia-Redaktion / Public Relations

Publikationen auf edit.

Politik

Vom Ende des Schweigens

Belästigt, zum Schweigen gezwungen, als Lügnerinnen abgestempelt: Über 100 Frauen fielen den sexuellen Übergriffen Harvey Weinsteins zum Opfer. Entgegen seiner Erwartung wandten sie sich jedoch an die Öffentlichkeit.
  • Politik
Kultur

Im falschen Land geboren

Der 24-jährige Phuong Bui nennt sich Felix. Sein Traum ist Deutschland. Der Vietnamese fühlt sich einem Land zugehörig, dass er noch nie bereist hat. Ein Phänomen, dass immer mehr zum Vorschein kommt und das nicht nur in Vietnam.
  • Kultur
Gesundheit

Der käufliche Kick

Früher hatte man keine Zeit um über Fallschirmspringen nachzudenken, früher war jeder Tag eine Herausforderung. Fehlt uns heute im Alltag etwas, dass wir uns immer extremeren Aktivitäten zuwenden und alles riskieren? - Ein Meinungsbeitrag
  • Gesundheit

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich