Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien

Daniel
Reichert

Studiert:
4. Semester - Crossmedia-Redaktion / Public Relations

Publikationen auf edit.

Kultur

Der Hype ist real!

Wer heute auf die Charts schaut, kommt an deutschem Hip-Hop nicht vorbei. Doch worin liegt der Schlüssel zum Erfolg?
  • Kultur
Politik

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Plötzlich ist das Homeoffice für viele zum Normalfall geworden. Doch auch wenn wir nicht aus freien Dingen zu Hause arbeiten, sollten wir einen Blick auf die Grundidee werfen. Ein Essay.
  • Politik
Mehrere Gesichter vor einem orangenen Hintergrund
Gesellschaft

In Vino Philosophia

Bei einem Glas Wein über die wirklich wichtigen Fragen im Leben philosophieren – das ist der Podcast In Vino Philosophia. Wir sprechen als V
  • Gesellschaft
  • Arbeit
  • Sprache
  • Podcast
Kultur

„Na gut, dann haben wir eben erst mal Urlaub"

Durch die Corona-Pandemie sitzen viele Kunstschaffende auf dem Trockenen, denn es fehlt ihnen die Bühne und das Publikum. Wie ist die Stimmung in der Kreativbranche und welche Ideen sind entstanden? Ein Interview mit der Schauspielerin Isis Lutz.
  • Kultur
Kultur

Wenn Tiere eine neue Heimat finden

Über 12.000 gebietsfremde Arten leben in der EU. Welche Gefahr geht von ihnen aus und welchen Einfluss haben sie auf unser Ökosystem?
  • Kultur
Politik

Mehr Schutz - weniger Schlagzeilen

Der Angriff auf ein Kamera-Team der „heute-show" war ein heiß diskutiertes Thema im Mai. Wie können die Medien darauf reagieren?
  • Politik

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich