Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien

Denis
Grasse

Studiert:
Crossmedia-Redaktion / Public Relations

Publikationen auf edit.

Zwei Frauen in einem Tonstudio
Gesellschaft

Edit. für die Ohren

Hinfallen, aufstehen, weitergehen. Wir sprechen mit euch über Erfolge, Hindernisse, Enttäuschungen, Glücksmomente und Reinfälle im Leben. Al
  • Gesellschaft
  • Diskriminierung
  • Podcast
Archiv

Hinter dem Hit

Tim Eiermann war Gitarrist und Sänger der Band „Liquido“. Mit „Narcotic“ landeten sie vor 20 Jahren einen Welthit. Ein Interview über den Erfolg und das Leben danach.
  • Archiv
Archiv

Das erste Mal alleine

Dunkel, bequem und frei von Gesprächen: das Kino ist wie gemacht für Einzelgänger. Wieso gehen wir trotzdem so selten alleine hin? Ein Selbstversuch.
  • Archiv
Umwelt

Ahnenforschung leicht gemacht?

Immer mehr Menschen wollen mehr über die eigene Herkunft erfahren. Viele Anbieter versprechen, dies durch DNA-Analysen zu ermöglichen. Doch ist das dadurch überhaupt möglich?
  • Umwelt
Archiv

"Uns droht eine noch sehr viel größere Massenmigration als die seit 2015."

Beatrix von Storch, MdB der AfD, prophezeit Migration aus Afrika katastrophalen Ausmaßes. Hat sie damit recht?
  • Archiv
Archiv

So klingt Gänsehaut

Es treibt die einen ins Land der Träume, die anderen in den Wahnsinn: Das Phänomen ASMR erobert YouTube.
  • Archiv

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich