Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien

Nadine
Wittleben

Studiert:
Crossmedia-Redaktion / Public Relations

Publikationen auf edit.

Archiv

Friedrich Merz gewinnt Rennen in den Medien

  • Archiv
Archiv

„Meine große Liebe und mein größter Hass“

Über das Leben von Lisa B., vom ersten Schuss bis zur Motivation für ein Leben ohne Heroin.
  • Archiv
Archiv

Nur eine bunte Party?

Schrille Kostüme, Regenbogenflaggen und Menschen, die auf LKWs tanzen? Das kann nur eines bedeuten: Es ist Christopher Street Day. Doch was steckt hinter all den Farben? Und wofür wird eigentlich noch demonstriert?
  • Archiv
Archiv

„Ich vermisse den deutschen Herbstwald"

Einmal im Leben unter Palmen aufwachen– für viele eine Traumvorstellung. Über einen Auslandsschuldienst in Paraguay.
  • Archiv
Archiv

Tanzen verbindet

Flamenco: In Spanien ganz normal, in Deutschland eher exotisch. Tanzlehrerin Valeriya Mayer will das ändern.
  • Archiv
Archiv

Keiner kennt keinen

Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
  • Archiv
Archiv

Wenn nur die Menschlichkeit bleibt

Aman flüchtete mit 14 allein aus Afghanistan. Jetzt lebt er in einer Wohngruppe für minderjährige Flüchtlinge.
  • Archiv

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich