Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien

Johannes
Volz

Studiert:
Crossmedia-Redaktion / Public Relations

Publikationen auf edit.

Gesundheit

Die Strategien der "geldgierigen Piranhas"

Sie gehören zu den mächtigsten Männern im Weltfußball: Erfolgreiche Spielerberater wie Mino Raiola oder Jorge Mendes. Sie verdienen Millionen! Aber was macht einen Spielerberater erfolgreich?
  • Gesundheit
Gesellschaft

Gehen oder Bleiben

Immer mehr junge Menschen verlassen die Dörfer und ziehen in die Stadt. Wie können die Dörfer überleben wenn sie jede junge Generation an die Stadt verlieren? Die Corona-Pandemie könnte helfen.
  • Gesellschaft
Kultur

Zwischen Kunst und Sachbeschädigung

Einblick in die Graffiti-Szene, bei der sich künstlerische Verwirklichung und illegaler Kick gegenüberstehen.
  • Kultur
Kultur

"So bürgerlich wie die Typen war ich nie"

Was macht man, wenn man merkt, dass der ehemalige Traumberuf immer enger und rückschrittlicher wird? Ein ehemaliger katholischer Priester erzählt wie er seinen Beruf an den Nagel hing und eine neue Berufung fand.
  • Kultur
Politik

Darf ich bitte sterben?

Die Frage, ob Menschen anderen Menschen dabei helfen dürfen sich umzubringen, spaltet die Gesellschaft. Gibt es überhaupt ein richtig oder falsch?
  • Politik
Politik

Ein Leben für 0,7 Prozent

Warum engagieren sich Menschen in einer Partei, welche mit großer Wahrscheinlichkeit den Einzug in das Parlament verpasst? Zwei Politiker einer Kleinpartei erzählen was sie tagtäglich motiviert.
  • Politik

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich