Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Dildos statt Tupperware
Tupperparties kennt jeder. Dieser Frauenrunde wäre das jedoch zu bieder. Das Abendprogramm heute: eine Dildo- und Dessousparty.
Archiv
Archiv
Unsere Straße wird vergoldet
Erst Drogenszene, dann Fahrradstraße. Nach und nach wird die Tübinger Straße umgekrempelt und in punkto Attraktivität ordentlich aufgemöbelt. Für den einen ein Freudenschrei, für den anderen gähnende Leere im Geldbeutel - drei Geschichten.
Archiv
Archiv
Ist „Made in Europe“ die Lösung?
Sollte Kleidung generell nur noch in Europa produziert werden? Oder machen wir es uns damit zu einfach?
Archiv
Archiv
Unbekannter Applaus
Das Publikum steht auf und klatscht − minutenlang. Die Schauspieler verbeugen sich. Doch wem gilt dieser Applaus?
Archiv
Mehr von edit
Inklusion
7 Minuten
Frei auf der Bühne
Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen wünschen sich Freiheit, wie alle anderen auch. Diese ist jedoch limitiert.
Kultur
Identität
Inklusion
Schauspiel / Theater
Reportage
Gesundheit
Ein Leben auf der Warteliste
Wiebke steht seit acht Monaten auf der Warteliste für eine Leber. Ihre Zeit verbringt sie seitdem mit dem Warten auf den erlösenden Anruf.
Gesundheit
Gesellschaft
Das Schwuchtel-Dilemma
Was mache ich als Unterstützerin der LGBTQ-Community, wenn ein Freund homophobe Beleidigungen wie "Schwuchtel" benutzt? Eine Zwickmühle.
Gesellschaft
Bildung
3 Minuten
KIne Zeit verschwenden!
Die rasante Entwicklung der KI in der Bildung muss schnell reguliert werden. Ein Brief an die Landeskultusministerin Theresa Schopper.
Politik
Arbeit
Brief
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich