Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
  • Gesellschaft
  • Zusammenleben
  • Kultur
  • Politik
  • Arbeit
  • Gesundheit
  • Psyche
Artikel teilen

Mehr von MarcelPosa

MarcelPosa
Archiv

Ruhe bitte, hier wird gefeiert!

Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
  • Archiv
Archiv

Ausflug in eine alternative Identität

Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
  • Archiv

Mehr von Archiv

Archiv

Kein Zutritt?

Das Konzept der Inklusion beeinträchtigter Menschen wird immer noch nicht konsequent umgesetzt. Wie sieht der Alltag eines Betroffenen aus?
  • Archiv
Archiv

Tanzen verbindet

Flamenco: In Spanien ganz normal, in Deutschland eher exotisch. Tanzlehrerin Valeriya Mayer will das ändern.
  • Archiv
Archiv

Foto gut, alles gut!

Warum eigentlich immer nur die schönsten Momente im Leben fotografisch festhalten? Ein Scheidungs-Shooting hält den Start in ein neues Leben fest.
  • Archiv
Archiv

Lernen in der Ferne

Als Student mehrere Monate lang in ein neues Land und eine neue Kultur eintauchen und besondere Erfahrungen sammeln? Das Erasmus-Programm der Europäischen Union macht genau das seit vielen Jahren möglich.
  • Archiv

Mehr von edit

Kachelbild Fußabdrücke
MediaNight 5 Minuten

Wege der Erinnerung - auf den Spuren des Nationalsozialismus

,,Walkable History’’ – wie ein Projekt zwischen Vergangenheit und Gegenwart die Schicksale jüdischer Menschen erlebbar macht.
  • edit.Live
  • Bildung
  • Geschichte
  • Stuttgart
  • Bericht
Portrait einer weiblichen Person mit Down Syndrom, die in einer Küche steht
Gesellschaft 8 Minuten

„Meine Behinderung macht mich perfekt.“

Natalie und Stephanie verbindet eines: Sie akzeptieren sich so, wie sie sind, trotz der Vorurteile gegenüber ihren Behinderungen.
  • Gesellschaft
  • Diskriminierung
  • Inklusion
  • Portrait
Simon Rolfes, Marcus Rosen und Jörg Schmadtke stehen jeweils ausgeschnitten und mit jeweils einer roten, blauen und grünen Umrandung vor den Logos von Bayer 04 Leverkusen, TSG 1899 Hoffenheim und VfL Wolfsburg. Hinter ihnen ist ein weißer Hintergrund mit grauen Netzwerken.
Transfernetzwerke 5 Minuten

Die versteckten Riesen der Bundesliga

Meisterschaften im Fußball sind nicht alles - zumindest nicht auf dem Transfermarkt. Dort sorgen "gallische Dörfer" für das Wechselspiel.
  • Sport
  • Arbeit
  • Analyse
Kultur

Subkultur auf Zeit

Subkultur braucht Raum, findet diesen aber nur im Konzept der Zwischennutzung. Ist das die langfristige Lösung?
  • Kultur
  • Innovation
  • Stuttgart
  • Analyse

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich