Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Hinter dem Vorhang
Das Wilhelma Theater bietet Studenten und Schauspielern einen Ort, um zum ersten Mal eine Bühne betreten zu können.
Archiv
Archiv
Im Überfluss
Warum in Deutschland die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer verantwortlich dafür ist.
Archiv
Archiv
Unsere Straße wird vergoldet
Erst Drogenszene, dann Fahrradstraße. Nach und nach wird die Tübinger Straße umgekrempelt und in punkto Attraktivität ordentlich aufgemöbelt. Für den einen ein Freudenschrei, für den anderen gähnende Leere im Geldbeutel - drei Geschichten.
Archiv
Archiv
„Ich habe schon als Kind gefesselt“
Luisa wurde als Junge geboren, lebte eine schwierige Kindheit, fand Freunde beim Militär und die Befreiung im BDSM.
Archiv
Mehr von edit
Gesellschaft
Disney, zeig endlich Flagge!
Seit Jahrzehnten sind Disney-Filme von heterosexuellen Liebesgeschichten dominiert. Das muss sich endlich ändern: Es wird Zeit für eine lesbische Heldin oder einen schwulen Prince Charming.
Gesellschaft
Diversität
7 Minuten
Rebellion versus Tradition: Warum ein CSU-Bürgermeister in einer Punkband singt
Christdemokraten wollen den Status quo aufrechterhalten und der Punk möchte genau das Gegenteil. Wie passt das zusammen?
Politik
Zusammenleben
Reportage
Gesundheit
Vor dem emotionalen Loch
Für depressive Menschen ist der Weg zum Psychotherapeuten schwer. Thomas erzählt von seinem eigenen Weg zur Besserung.
Gesundheit
Umwelt
Ist Windkraft die Zukunft für Deutschland?
Wie können wir mehr Energie gewinnen und wie weit sind wir bereits? Das und mehr verraten wir euch im Interview mit Prof. Dr. Po Wen Cheng
Umwelt
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich