Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
loneliness
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Mehr verstehen als nur Bahnhof
Wie lernt man eine Sprache? Abseits von Kursen und Karteikarten hilft natürlich das Sprechen. Das Tandem-Prinzip baut darauf auf - und vermittelt gleich noch etwas Kultur dazu.
Archiv
Chaotic Writer
4 Minuten 30 Sekunden
Chaotic Writer - die WebApp für Hobby-Schreiber*innen
Das Schreiben von Geschichten bringt für viele Hobby-Schreiber*innen Probleme mit sich. Die WebApp "Chaotic Writer" kann eine Hilfe sein.
Archiv
Innovation
Feature
Archiv
„Alleine reisen ist kein Urlaub“
Eine Frau, fünf Wochen, drei Länder – Svitlana Magazova reiste nach ihrem Studium alleine durch Südostasien.
Archiv
Archiv
Das Heim - mein Zuhause?
Heimkinder gelten als verpönt. Doch stimmen diese Vorurteile?
Archiv
Mehr von edit
Umwelt
Wenn Autos selbstständig werden
Selbstfahrende Autos könnten Realität werden. Der Mensch wird zum Passagier und jeder kann sich selbstständig fortbewegen. Doch noch nicht alle Fragen sind geklärt.
Umwelt
Umwelt
KI im Einsatz gegen Krebs
Künstliche Intelligenz soll helfen, Krebs schneller zu erkennen und besser zu behandeln. Doch ist die Technik nur ein vorrübergehender Hype oder hat sie das Potential, die Medizin zu revolutionieren?
Umwelt
Letzte Worte
3 Minuten
"Oh, das schmeckt gut, danke!"
Das letzte Wort. Eine Kolumne, die sich mit den Abschiedsworten berühmter Persönlichkeiten auseinandersetzt. Heute mit Johannes Brahms.
Gesellschaft
Geschichte
Zusammenleben
Kolumne
Kaufhäuser
3 Minuten
Totgesagte leben länger
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
Wirtschaft
Arbeit
Kommentar
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
loneliness
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich