Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien

Romina
Trslic

Studiert:
Crossmedia-Redaktion / Public Relations

Publikationen auf edit.

Nothing is more universal than personal things
Holocaust in Graphic Novels

“Nothing is more universal than personal things”

“Second Generation” by Michel Kichka: A Transformation from Victim to Hero.
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Geschichte
  • Bericht
Archiv

Der schmale Grat

Mensch und Tier leben auf dem Reyerhof eng verbunden zusammen. Trotzdem werden sie geschlachtet. Ein Deal zwischen Wirtschaftlichkeit und Bindung.
  • Archiv
Politik

Mobilität ist ein Grundbedürfnis

Einfach zu teuer – Der ÖPNV in Stuttgart. Über 200 Euro im Semester müssen Studenten auf den Tisch legen, um täglich die Uni erreichen zu können. Für einige kaum machbar. Ein Kommentar.
  • Politik

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich