Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Christina
Scheben
Christina
Scheben
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von
Hanna
Kowatschitsch
Hanna
Kowatschitsch
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von
Jana
Klassen
Jana
Klassen
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von
Rachel
Seger
Rachel
Seger
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Das Leben mit den Vergessenden
Demenz, Alzheimer, Gedächtnisverlust. Es ist eine Horrorvorstellung seine Erinnerungen zu verlieren. Sie vergisst – er kümmert sich um sie. Kann ein Ehepaar nach 60 gemeinsamen Jahren noch seinen Alltag ändern und die Beziehung dem Vergessen trotzen?
Archiv
MediaNight
3 Minuten
Fühlbare Grüße für eine inklusive Online-Welt
Das Projekt „Dot Printing" bringt bei der diesjährigen MediaNight Botschaften fühlbar auf den Punkt. Aber wie geht das?
Archiv
Bericht
Archiv
Eine Discokugel, die sich an ihre Gäste anpasst
Die „Spinning Discokugel“ ist ein Versuch, die Stimmung einer Party zu erkennen und durch verschiedene Effekte wiederzugeben.
Archiv
Archiv
Viel ackern für wenig Geld?
Die EU gibt rund 40% ihres Haushaltes für die Agrarwirtschaft aus – Was davon kommt beim einzelnen Bauer an?
Archiv
Mehr von edit
Azubimangel
1 Minute
Azubis aus dem Ausland: Erfolgsrezept für den Fachkräftemangel
Der Azubimangel ist ein großes Problem im Bäckerhandwerk. Wie Bäcker Frank dieses Problem gelöst hat, erfahrt ihr in unserem Videobeitrag.
Politik
Arbeit
Video
Gesundheit
Wie Sport unsere Gelenke zerstört
Warum junge Sportler*innen bereits ein Arthrose-Risiko eingehen, wie man vorbeugt und ob auch deine Sportart riskant ist.
Gesundheit
Gesellschaft
„Ich verkleide mich nicht mehr, ich fühle mich als Frau“
Heute ist Emma glücklich in ihrem Körper, es war jedoch ein langer Weg.
Gesellschaft
Gesellschaft
Beste Freunde für immer?
Die meisten Kindheitsfreunde von früher kennt man nur noch flüchtig. Nur wenige Menschen halten den Kontakt. Warum ist das so?
Gesellschaft
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich