Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Hey, ich bin Julienne

Julienne
Straßburg

Studiert:
Crossmedia-Redaktion/Public Relations

Publikationen auf edit.

Die Kunststudentin Ines sitzt in dem Atelier ihrer Hochschule und malt mit einem Pinsel ein Kunstwerk auf Leinwand. Dabei schaut sie lächelnd in die Kamera.
Moderne Kunst 6 Minuten

Ist das Kunst oder kann das weg?

Kunststudentin Ines erzählt, was die Museen von heute alles zu bieten haben. Ihre Meinung: Kunstausstellungen sollen zugänglicher werden.
  • Kultur
  • Bildung
  • Innovation
  • Kunst
  • Feature
Menschen mit VR-Brille im Museum
Museen im Wandel 3 Minuten

Kunst im digitalen Zeitalter

Verstaubt, vergessen, veraltet: Kunstmuseen scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Doch warum ist das so und wie sieht ihre Zukunft aus?
  • Kultur
  • Geschichte
  • Tourismus
  • Analyse
Florian Günther steht vor dem Eingang des Restaurants Rosenau in Stuttgart, das drei Tage im Monat zu einem Dunkelrestaurant umfunktioniert wird. Florian trägt eine rote Jacke. In der rechten Hand hält er seinen Blindenstock nah an seinem Körper.
Dinner in the Dark 4 Minuten

Dunkelrestaurant in Stuttgart

Das Auge isst mit, heißt es. Doch was passiert, wenn der Sehsinn aussetzt? Florian ist blind und bedient in einem Dunkelrestaurant.
  • Kultur
  • Inklusion
  • Feature
Ältere Dame mit rotem Mantel trägt ihre Gehhilfe die Treppen von einer U-Bahn Station hoch.
Streetfotografie 3 Minuten

Die Straße erzählt die besten Geschichten

Kreativ und authentisch fängt Felix Lehmann Momentaufnahmen ein, die zum Lachen, Weinen oder Nachdenken anregen.
  • Archiv
  • Kunst
  • Feature

© Copyright  edit.Lab der Hochschule der Medien Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
Ressort
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Darstellungsform
  • Analyse
  • Bericht
  • Brief
  • Essay
  • Feature
  • Glosse
  • Interview
  • Kolumne
  • Kommentar
  • Listicle
  • Multimediareportage
  • Podcast
  • Portrait
  • Reportage
  • Rezension
  • Video
Inhalt
  • Aktivismus
  • Arbeit
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Engagement
  • Ernährung
  • Flucht
  • Geschichte
  • Good news
  • Identität
  • Inklusion
  • Innovation
  • International / Englisch
  • Klima
  • Körper
  • Krankheit
  • Kriminalität
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Liebe
  • Medizin
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Preisgekrönt
  • Psyche
  • Religion
  • Schauspiel / Theater
  • Sex
  • Sprache
  • Stuttgart
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Zusammenleben
  • Startseite
  • populism
  • Holocaust in Graphic Novels
  • Archiv
  • Das ist edit.
  • Redaktionsstatut
  • Tags
  • Suche
  • Audio
  • Video
  • Zusätzlich